Freitag, 25. Oktober 2019

Update zu den Regelungen zum Fischen in Britisch Kolumbien,

Werden fischende Ausländer in Britisch Kolumbien diskriminiert?

 

Sehr gute Steelhead am Bulkley River in BC

Die Regelungen der Regierung von Britisch Kolumbien um die es geht, betreffen die so genannten "Classified waters". Diese sind in Gewässer sind in die erste und zweite Klasse unterteilt. An den betroffenen Gewässern dürfen Ausländer am Wochenende zum Teil nicht mehr ohne Guide fischen! Lesen Sie mehr über die neuen Regelungen.

Montag, 21. Oktober 2019

Wochenbild Archiv 2019, Teil eins, Bilder aus Deutschland und Kanada

Schöne Bilder aus Deutschland und Kanada

Fliegenfischen ist das Thema dieser Bilder

Viel Spaß mit den Fotos. Das erste der sieben Bilder (siehe oben) entstand beim Überflug von Grönland. Zu jedem Foto gibt es eine kleine Geschichte.

Freitag, 11. Oktober 2019

Falsches Verhalten gegenüber der Natur

Fabisch Fliegenfischen, Bild der Woche 41 - 2019

Das Verhältnis Mensch Natur ist oft gestört
Das Verhältnis Mensch Natur ist oft gestört
Wenn man sich etwas Zeit nimmt und das Verhalten seiner Mitmenschen gegenüber der Natur beobachtet, kann einem das eine oder andere auffallen, dass man selbst nicht besonders gut macht. Zum Glück lernen wir ja nicht aus, also besteht noch Hoffnung...

Samstag, 28. September 2019

Fliegenfischen auf Steelhead in Kanada 2019

Fabisch Fliegenfischen, Bild der Woche 39 - 2019

Es muss nicht immer eine Steelhead sein
Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht dabei zu sein, bin aber sehr gespannt auf die Berichte meiner Freunde. Manchmal ist das Fischen auf Steelhead ja sehr zäh, aber es gibt  Möglichkeiten zum ausweichen.
Weitere Informationen

Sonntag, 15. September 2019

An der Salzach im September

Fabisch Fliegenfischen, Bild der Woche 37 - 2019

Da helfen nur gute Nerven
















Eigentlich ist der September ein eher ruhiger Monat, wenn es um das Wetter geht. Es kann 
aber auch ganz anders kommen. Heftiger Regen kann ein Gewässer unbefischbar machen, in den Alpen bleibt der Regen in den höheren Regionen als Schnee liegen. Kurz darauf nimmt die Temperatur wieder zu und der Schnee taut. Dadurch ist  das Gewässer noch länger nicht zu nutzen. Da helfen nur gute Nerven und abwarten, ehe man sich in Gefahr begibt!

Samstag, 7. September 2019

Im Anflug auf Vancouver

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 36 - 2019

Anflug auf Vancouver
Ein für die Lichtverhältnisse perfektes Bild von Vancouver
Sehr häufig habe ich schon den Anflug auf Vancouver erlebt, so eine Gelegenheit wie in diesem Jahr zum Fotografieren hat man eher selten. So direkt an der Küste muss immer mit
mit Regen oder starker Wolkenbildung gerechnet werden. 

Freitag, 30. August 2019

Die Wiesent und das Wetter

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 35 - 2019

Wie letztes Jahr leiden unsere Gewässer unter der Wasserknappheit
Der Wiesent in Franken geht es im Unterlauf noch halbwegs gut. Kleineren Gewässern fehlt es dagegen schon an Wasser. Besonders die Oberläufe sind stark betroffen. Es wird Zeit, dass sich Regierung Gedanken für die Zukunft macht, am besten bevor es zu spät ist.

Samstag, 24. August 2019

Wieder Daheim, die Erinnerungen werden bleiben

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 34 - 2019

Hier bei Dawson City ist der Yukon schon ein sehr großer Fluss
Rechts liegt Dawson City, in der Mitte sieht man eben noch die Fähre  
In Whitehorse ist der Yukon noch ein relative kleiner Fluss. Hier, bei Dawson City sind bereits viele große Flüsse in den Yukon gemündet, zum Beispiel der Stewart River, der Pelly River um die größten zu nennen. Flüsse wie der Pelly, die fast ausschließlich von Gletschern genährt werden, sorgen über den ganzen Sommer für eine deutliche Trübung des Yukons.

Freitag, 16. August 2019

Und plötzlich ist er da...

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 33 - 2019

Hier bitte nicht schwimmen
Der Yukon ist voller Naturschönheiten. Diese Canyon Landschaft ist nur wenige Kilometer von Whitehorse, der Hauptstadt des Yukons, entfernt. Zum Schwimmen ist dieses Wasser nicht geeignet, die Strömung ist unglaublich stark. Wer dort hinein fällt, wird nur mit viel Glück überleben. Die massive Anzahl von Warnschildern spricht für sich.

Samstag, 20. April 2019

Elektrofischen an der Wiesent

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 16 - 2019

Mit Fischwirten zum Elektrofischen an der Wiesent
Natürlich ist auch etwas Neugierde dabei, aber tatsächlich kann durch so eine Bestandsaufnahme der Besatz der nächsten Jahre besser gesteuert werden. Allerdings soll das Elektrofischen nicht zu häufig wiederholt werden.

Donnerstag, 4. April 2019

Im Frühjahr an der Wiesent

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 14 - 2019 

Das Fliegenfischen im Frühjahr an der Wiesent hat einen besonderen Reiz
Der Übergang vom Winterende in das Frühjahr vollzieht sich manchmal in zwei Wochen. Die Wärme der Sonne ist wie ein Versprechen auf die kommenden, schönen Monate. Nutzen wir diese, ob beim Fliegenfischen oder einfach so in der Natur.

Freitag, 29. März 2019

Fliegenfischerkurse und Treffen in Velden an der Pegnitz

Das Bild der Woche bei Fabisch Fliegenfischen, Woche 13 - 2019 

Bald ist es soweit, Fliegenfischertreffen in Velden an der Pegnitz
Gut über 30 Jahr biete ich in Velden Fliegenfischerkurse an. Nicht ganz solange findet das Fliegenfischertreffen in Velden statt. In vier Wochen, vom 26.04. bis 28.04.2019, ist es wieder soweit, wie üblich im Gasthof zur Traube. Fliegenfischen, Spaß, Fliegenbinden und eine gute Zeit erwartet die Besucher. PS: Marco Reisen bringt die neuen Vision Ruten zum ausprobieren mit. Bis dann, Wolfgang.

Samstag, 16. März 2019

Fliegenbinden Nymphen, die Goldkopf Nymphe

Fliegenbinden Nymphen mit Wolfgang Fabisch.


Zur Fliegenbinde Anleitung für Goldkopf Nymphen


Goldkopf Nymphen gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Viele dieser Muster basieren auf dem gleichen Grundaufbau. 
Hier geht es um das Grundgerüst dieser Nymphen.

Viel Spaß beim Fliegenbinden

Fliegenbinden Trockenfliegen, die CDC Wing BWO

Fliegenbinden Trockenfliegen mit Wolfgang Fabisch.

Hier geht es zur Bindeanleitung der CDC Wing BWO

Die Blue Winged Olive Trockenfliege gehört zu den bekanntesten Mustern überhaupt. So verwundert es nicht, dass es viele verschiedene Bindemethoden für diese Fliege gibt. 
Bei dieser BWO wird der Flügel aus CDC Fibern gebildet.

Viel Spaß beim Fliegenbinden, Wolfgang Fabisch  

Freitag, 8. März 2019

Fliegenbinden mit Wolfgang Fabisch

Natürlich geht nichts über einen Fliegenbindekurs, allerdings kann man sich beim Fliegenbinden auch selbst versuchen. Im Gegensatz zum Fliegenfischen ist eine Fehlhandhabung leicht wieder zu korrigieren. 

Eine Nymphe mit Nickel Kopf die einfach zu binden ist

Schauen Sie sich doch einfach mal meine Seite zum Fliegenbinden an. Die Anleitungen sind so gehalten, dass durch den Wechsel der Materialien immer neue Muster entstehen.