Obwohl der Wetterbericht nicht viel Gutes versprach, hatte der Wettergott ein Einsehen mit den zukünftigen Fliegenfischern und bescherte uns ein super Wochenende.
Erstaunlich, immer der gleiche, prüfende Blick:
![hier nochmal der gleiche Blick. In der Fliegenfischerschule Fabisch geht es darum, dass die Teilnehmer nach dem Kurs die Fehler erkennen und abstellen können](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgcHGSQpUa-CZ5X-rmaxYGCoXk1cwbxBl3QHaWkPOdEiARNrrBdwrrvKxIMMHkRf_64R_b_-K2giTmV3m3DRLp2EXqFLQcFOsjpEu2vzRuI1bTCK8Uz8rMXU79UIJXku7Cri_DSYiIBDqU/s1600/junikurs4.jpg)
![hin und wieder kommen alte Bekannte bei dem Fliegenfischer Kurs vorbei](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiwYMnnU3rWl6ulLCTgW5S1q-OiohpbxvwhX22o8BBk9d7GtjgdLK7syHddI-CJU8dEBsNGGIfTt460FZ8HZj867Mq0xe1ky95H6CNOZkLbhuC7YRJioHqxWpV90feg0lRZdxC5k9JO3TU/s1600/junikurs1.jpg)
Traditionell ist das Fischen zwei Wochen nach Beginn der Maifliegenzeit nicht einfach. Trotzdem konnten alle Schüler das Drillgefühl während der Kurstage mehrfach genießen. Im Arbeitsleben beginnt das richtige Lernen und Erfahrungen sammeln erst nach der Gesellenprüfung. Beim Fliegenfischen ist es ähnlich, durch den Kurs haben die Schüler das nötige Rüstzeug. Ihre Erfahrungen in Sachen Fliegenfischen könnten in einigen Jahren ganze Bücher füllen.
Wolfgang Fabisch
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen