Der Fischweg mit seinen 30 Informationstafeln entlang der Schlierach 
wurde im Oktober 2010 eröffnet und ist für jeden Interessierten 
zugänglich. Die ca. 7 km lange Wanderung oder Fahrradtour von Miesbach 
zum Schliersee verläuft im schönen Voralpenland und ist sehr 
abwechslungsreich.
Naturschutz und nachhaltige Umwelt sind Schlagworte, die man immer 
wieder liest. Auch wir Fliegenfischer sollten daran arbeiten auch als 
Naturschützer in der Öffentlichkeit anerkannt zu werden. Unser Image ist
 nicht das beste, meistens werden wir als Nutznießer (Fischentnehmer) 
dargestellt, dabei wären ohne uns Bäche und Flüsse tot, ohne 
Fischbestand und kanalisiert. Durch unser Engagement mit Geld und 
Tatkraft in den Vereinen und auch privat erhalten wir den Fischbestand 
in den Gewässern am Leben.
Mit meinem Projekt, dass jederzeit und überall adaptierbar ist, möchte 
ich dem Naturfreund, Schüler oder Wanderer Informationen über die 
Vielseitigkeit der Flora und Fauna an und im Still- oder Fließgewässern 
vertraut machen.
Meine 30 Infotafeln an der Schlierach im Format 120 x 90 cm wurden 
direkt auf einer Dibond-Platte ausgeplottet und dann mit einem 
Schlusslaminat versehen, so dass sie wasserdicht und UV-beständig sind. 
Sie wurden in Holzgestelle aus Lärche montiert und im Boden mit 
Stahlprofile verankert. All diese Tätigkeiten wurden in Arbeitseinsätzen
 unseres Vereins "Bezirks-Fischerei-Verein Miesbach-Tegernsee e.V." 
erledigt.
 Zu meiner Person: Ich bin Mediendesigner, habe eine kleine Werbeagentur 
und gestalte und produziere Drucksachen, Webseiten, Informationstafeln 
usw.
Zu meiner Person: Ich bin Mediendesigner, habe eine kleine Werbeagentur 
und gestalte und produziere Drucksachen, Webseiten, Informationstafeln 
usw.Dieses Projekt war für mich eine Herausforderung, Design, Text und Bild miteinander zu vereinen. Viele Fotos machte ich selbst oder organisierte entsprechende Aufnahmen von verschiedenen Leuten, denen ich sehr dankbar für die Unterstützung bin.
Ich fertigte auch die Konzeption dieses Projektes an, die dann mit dem Vorstand des Fischereivereins abgestimmt wurde. Sämtliche Texte stammen aus meiner Feder.
Für neue Projekte bin ich jederzeit offen, die Gestaltung und die 
Produktion zu übernehmen. Als Naturliebhaber und Fliegenfischer macht es
 richtig Spaß an sinnvollen Informationstafeln oder Naturlehrpfaden zu 
arbeiten.
hier:  Infotafeln Natur
Michael Henn

 
 
Der führt nicht zum Tegernsee, sondern wie der Name des Flusses schon aussagt zum Schliersee.
AntwortenLöschenBitte unbedingt berichtigen!
Vor dem Freibad Miesbach an der Tafel an einer Brücke fehlt ein Hinweis wo es weitergeht.
Am besten immer am Freibad entlang auf der Badstrasse, dann am Bahngleis entlang bis zur nächsten Brücke. Hier ist wieder eine Tafel ..